Los Arenales ist eine Anlage mit Schwimmbad, gebaut in den 70er Jahren neben der Avenida Mediterráneo, welche ein grosses Angebot an Restaurants, Bars, Geschäften bietet und auch mit einem grossen Supermarkt in der Nähe. Wenige Meter vom Strand entfernt, an 2. Strandreihe und nicht weit vom Golfplatz Playa Serena.

Wohnung auf der 1. Etage, sonnig und mit Meerblick.
Nach Westen orientiert, mit Fenster in allen Räumen, einer bebauten Fläche von 81,26m² plus die Terrasse mit 38,42m².
Die Betriebskosten der Gemeinschaftszonen sind nur 50€ im Monat und die jährliche Gemeindesteuer 457,56€.

Komplett möbliert zu verkaufen und aufgeteilt in Diele mit Einbauschrank, Küche mit Durchreiche, Badezimmer mit Fenster, 2 doppelte Schlafzimmer plus ein weiteres Einzelzimmer, Wohn-Esszimmer und Terrasse mit Meerblick.

Preis plus Steuern, die nach Gesetz zu bezahlen sind.

General
  • 1ª etage
  • 1 Salon
  • 3 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer
  • 1 Terrasse (38 m2)

Oberflächen
  • Gebaute: 81 m2

Zustand
  • Gute Erhaltung

Ausrüstung
  • eingerichtet
  • Pool
  • Unabhängige Küche

Qualitäten
  • Keramikböden
  • Aluminium Zimmerei

175.000 €

  • m2 gebaute: 2.160 €
  • I.B.I. 457 €/Jahre
  • Gemeindschafts Kosten 50 €/Monat
  • Müllsteuer 166 €/Jahre
CALIFICACIÓN ENERGÉTICA

Consumo energía
kW h / m2 año
Emisiones CO2
kg CO2 / m2 año
A
B
C
D
E
F
G
IN BEARBEITUNG IN BEARBEITUNG

Avenida del Mediterráneo.
04740, Roquetas de Mar (Almería)
El Sabinar - Urbanizaciones - Las Marinas | Roquetas

Lage
  • Städtisches Gebiet
  • Außenseite
  • 2ª Strandlinie
  • Westorientierung
  • Seeblick

Nahe bei
  • Einkaufszentren
  • Restaurants
  • Freizeit
  • Sportplätze
  • Golfplätze
  • Grünflächen


   Anruf

Verwendung von Cookies

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und für analytische Zwecke. Einige sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig, andere können Sie konfigurieren oder ablehnen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Cookies-Politik